Sie brauchen Hilfe und Unterstützung beim filmen Ihres Immobilienvideos? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf und sparen Sie Zeit und Nerven beim Bilder optimieren und anpassen.
Tipps zum Immobilien filmen
Ein Immobilienfilm zum perfekten Exposé
Immobilien Videos sind für die Vermarktung und im Marketing in den verschiedensten Bereichen einsetzbar – so auch im Bereich Immobilien. Egal ob dabei für Vermietung, Kauf, Verkauf oder Bau geworben wird, Videos erklären und zeigen Vorteile anschaulich für potentielle Mieter und Käufer auf. Begehungsvideos sind nicht mehr ungewöhnlich sondern werden nach und nach die Norm! Interessenten bekommen eine bessere Vorstellung vom Objekt und sehen wie das Objekt im Detail aussieht, bevor sie das Objekt besichtigt haben.
Wer selber Immobilienvideos erstellen möchte bzw. Räumlichkeiten generell filmt, muss einige Dinge beachten um das Meiste aus dem Video herauszuholen. Hier sind ein paar Tipps für Immobilien videos erstellen.
Vorteile eines Immobilien Videos:
- Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Objekte
- Erhöhte Anzahl der Kontaktanfragen
- Qualifiziertere Kontakte
- Kürzere Vermarktungsdauer
Die einzelnen Punkte:
Ein ordentliches Invest
Tja hier geht es ab 10.000 Euro los! Hier ein Auszug des Equipment:
- min. 2x ein Body bzw. Kamera zum Beispiel von Sony, Canon, Nikon, Panasonic Lumix, Blackmagic
- Am besten mit 4K und 60fps für weiche Aufnahmen
- Weitwinkelobjektiv(e) bzw. Zooms mit kurzer Brennweite, aber auch Festbrennweite für ein gutes Bokeh
- Actionscams (DJI Osmo Action, oder ne Hero ab 8)
- Gimbal z.B. Zhiyun Weebill S
- Drohne (wenn gesetzlich möglich)
- Gutes Stativ, Monopod, Gorillapod
- Ein Notebook womit man Filme schneiden kann! Geht ab 4.500 Euro los
- Ein Meer aus Speicherkarten, externen Festplatten etc..
- Alle arten von Filter – ND, Dichte, UV etc…
- Ein motorisierter Kamera Slider
- Kosten für Software, Cloud-Speicher
Ein guter Kompromiss
Hier liegen wir um die 1.500 Euro! Hier ein Auszug des Equipment:
- Ein richtig gutes Handy, mit mehreren Linsen, min 128 GB Speicher
- Ein guter Handy-Gimbal (Osmo Mobile 3 oder 4)
- Gutes Stativ, Gorillapod
- Min 256 GB MicroSD Karte für Handy (sollte möglich sein… auch 1TB) – Datenübertragung via Kabel
- Kosten für AppSoftware, Cloud-Speicher
Tja wer es mag, kann sein Video über diverse App selber zusammenschneiden. Ist aber sehr mühsam und die Ergebnisse sind suboptimal. Besser Hier ein Schnitt PC oder Mac mit ordentlich WUMS!
Es liegt alles in der Hand
Ein Punkt, den sehr viele vernachlässigen, aber auch sehr wichtig ist sind die Details. Diese kleinen Sachen sorgen dafür, dass ein ganzes Video aufgepeppt und interessanter wird. Wenn wir beispielsweise die Küche filmen, filmen wir als erstes den Raum als ganzes in einer schön ruhigen Handbewegung (Gimbal). Dann würde sich anbieten, einzelne Bereiche der Küche zu filmen, etwa den Arbeitsbereich, Spüle, Herd etc. Dann würde es sich anbieten noch einzelne weitere Nahaufnahmen einzubauen. Dabei muss man darauf achten, dass man es nicht übertreibt sondern nur ein paar Details einstreut zum steigern des Interesses. Auch wichtig ist, dass, je näher man hingeht, auch mehr zu erkennen ist – also auf Ordnung und Sauberkeit einen besonderen Augenmerk legen!
4K oder 1080p -> Nur wenige sehen den Unterschied
Da scheiden sich mal wieder die Geister! Ein Wort zur Auflösung: Wenn man die Option hat in 4K zu filmen, kann man das machen um beim Schnitt mehr „Fleisch“ und „Detailqualitäten“ zu haben. 1080p reicht aber in den meisten Fällen. Da diese Art Videos ohnehin meistens nur online zu sehen sind, sind höhere Auflösungen nicht erforderlich. Viele bzw. die meisten Endkonsumenten, sehen den unterscheid nicht zwischen 720p, 1080p geschweige denn 4K. Also entspannt euch – ein finaler Output mit 1080p reicht vollkommen.
Oh Hilfe, stellt das ab!
Ist Geschmacksache – schlechter nerviger Sound auf 80 db ist kein Genuss und schreckt viele Interessenten nach Sekunden ab. Wenn Musik… dan ganz dezent im Hintergrund. Besser wär es wenn Sie zu den einzelnen Bereichen Text mit Infos sprechen. Der Zuschauer will sich hauptsächlich auf die Bilder konzentrieren. Die Musik dient als begleitendes Element und unterstützt den Fluss der Bildsprache. Geräusche sind eher kontraproduktiv und lenken ab. Falls Sie doch Musik wählen, sollte diese dabei dem Tempo des Immobilien Videos entsprechen. Hier zahlt es sich aus, etwas länger zu suchen bzw. bei den Portalen zu recherchieren und auch einmal ein paar Euro mehr auszugeben für die Lizenz eines coolen Tracks.
Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und erweitern Sie die Exposés ausgewählter Immobilien um passende Immobilienfilme. Das Medium noch nicht flächendeckend in Verwendung und kann wortwörtlich gewinnbringend eingesetzt werden. Die Umsetzung eines Immobilienvideos kann mit vergleichsweise mit einem überschaubaren Zeitaufwand realisiert und auf kleinere Budgets angepasst werden. Kontaktieren Sie mich, um Ihr Vorhaben durchzusprechen!
Verkaufspreis und die Erwartung
Wie ich einen Käufer für Sie finde
Sie profitieren von objektabhängigen, kurzen Verkaufszeiten. Lehnen Sie sich zurück, und ich vermittel Ihre Immobilie in Rottweil. In kürzester Zeit und zum besten Preis. Mein Tätigkeitsfeld als Immobilienmakler ist Rottweil, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim, Donaueschingen, Konstanz, Bodenseekreis, Südwest-Deutschland. Überregional: Stuttgart, Ludwigsburg, München.
Immobilien Verkauf
Haben Sie noch Fragen?
Wieviel ist Ihre Immobilie wert?
Mit welchem Preis können Sie bei einem Immobilien Verkauf rechnen? Zuverlässig, kostenfrei und ohne Risiko.
Vielen Dank für den Artikel über das Filmen von Immobilien. Mein Bruder interessiert sich für Immobilienverwaltung, aber zuerst muss er sein Gebäude filmen lassen. Ich werde meinen Bruder an diesem Artikel teilhaben lassen, damit er sich ein gutes Video von seinem Gebäude besorgen und die Immobilienverwaltung finden kann.